Fussball: Cupsieger Wil steigt ab

publiziert: Mittwoch, 12. Mai 2004 / 22:52 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 12. Mai 2004 / 23:38 Uhr

In der drittletzten Runde der Super League ist eine weitere Entscheidung gefallen. Der FC Wil steigt nach zwei Saisons in der Schweizer Spitzenklasse ab. Der Cupsieger verlor in Aarau 0:4, während Xamax Basel im Schlussspurt mit 3:1 niederang.

Stefan Blunschi ist nach dem Spiel am Boden zerstört.
Stefan Blunschi ist nach dem Spiel am Boden zerstört.
Eine halbe Stunde lang bäumte sich der FC Wil in Aarau nochmals auf. Da aber keine echten Chancen herausgespielt werden konnten, geschweige denn Tore für neue Hoffnung fielen, brach der Cupsieger ein und verlor 0:4.

Doublette von Rainer Bieli vor der Pause und eine von Mihai Kawelaschwili nach dem Wechsel führten zum krassen 4:0 für Aarau und bedeuteten für Wil die Relegation.

Abseitsverdächtiges Tor

Gegen das zweite Gegentor, das abseitsverdächtig war, reklamierte Wils Assistenztrainer Stephan Lehmann derart heftig, dass er vom Schiedsrichter auf die Tribüne geschickt wurde. Wil vermochte trotz einigen Umstellungen (der umworbene Callà und der angeschlagene Mordeku blieben vorerst auf der Ersatzbank) die achte Niederlage in Serie nicht zu verhindern.

Wil wie Luzern vor 12 Jahren

Wie vor zwölf Jahren der FC Luzern verliert auch Wil als Cupsieger den Klassenerhalt. Wenn die St. Galler bis Ende Mai keine Lizenz erhalten, dürften sie auch in der Qualifikation für den UEFA-Cup nicht mitspielen. Ihren Platz würde dann der entthronte Meister Grasshoppers einnehmen, der in St. Gallen 1:2 unterlag.

St. Gallen festigte damit seinen vierten Platz und kann Servette (1:2 in Thun) noch den UEFA-Platz streitig machen. Allerdings gilt es, in zwei Runde fünf Punkte wettzumachen. Kurz vor Schluss vermochte Daniel Tarone für den FC Zürich zum 2:2 gegen die Young Boys auszugleichen.

Aarau - Wil 4:0 (2:0)

Brügglifeld. - 4100 Zuschauer. - SR Rogalla. - Tore: 34. Bieli 1:0. 38. Bieli 2:0. 59. Kawelaschwili 3:0. 77. Kawelaschwili 4:0.

Aarau: Colomba; Keller, Vanetta, Tcheutchoua; Gaspoz (80. Schmid), Seoane, Citko, Christ; De Napoli (72. Wittl), Bieli, Kawelaschwili (80. Schultz).

Wil: Lopar; Eugster, Schönenberger (59. Callà), Montandon, Balmer; Blunschi (59. Mordeku), Renggli, Savic, Previtali; Nushi; Rogerio (79. Hämmerli).

Bemerkungen: Aarau ohne Varela, Bühler, Opango, Moretto De Freitas (alle verletzt). Wil ohne Winkler (gesperrt), Fabinho, Beney, Pirès und Gsell (alle verletzt). 39. Wils Assistenztrainer Lehmann nach heftigem Protest gegen Torentscheid auf Tribüne gewiesen. Verwarnungen: 9. Vanetta, 25. Blunschi, 30. Gaspoz, 82. Nushi (alle Foul), 85. Seoane (Ballwegschlagen, 8. Verwarnung, für die restlichen zwei Spiele gesperrt), 88. Balmer (Foul).

(pt/Si)

 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 17°C 28°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
Basel 18°C 28°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 16°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Bern 16°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
Luzern 17°C 27°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen vereinzelte Gewitter
Genf 17°C 30°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Lugano 17°C 29°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten