Patientensicherheit nicht gewährleistet

Operationsverbot für Schönheitsklinik in Zürich

publiziert: Freitag, 13. Feb 2015 / 22:27 Uhr / aktualisiert: Samstag, 14. Feb 2015 / 09:11 Uhr
In der Klinik gilt ab sofort ein Operationsverbot.
In der Klinik gilt ab sofort ein Operationsverbot.

Zürich - In der Tagesklinik am Bellevue in Zürich dürfen bis auf weiteres keine Schönheitsoperationen mehr vorgenommen werden. Die Klinik sei vorläufig geschlossen worden, sagte Gesundheitsdirektor Thomas Heiniger (FDP) am Freitagabend in der Sendung «Schweiz aktuell» von SRF.

Nach einem Augenschein durch den kantonsärztlichen Dienst und der Heilmittelkontrolle vor Ort sei man zum Schluss gelangt, dass die Patientensicherheit nicht gewährleistet sei. Gestützt darauf habe die Gesundheitsdirektion am Mittwoch mit einer superprovisorischen Verfügung das Operationsverbot ausgesprochen.

Die Massnahme ist eine Reaktion auf Vorwürfe, die gegen den 78-jährigen Schönheitschirurgen Peter Meyer-Fürst erhoben worden waren. Im Januar und Februar hatte der «Kassensturz» über zwei Fälle berichtet, bei denen seine Operationen für Patienten drastische Folgen hatten.

Patientin zeigte Klinik an

Eine junge Frau hatte wegen Komplikation nach einer Brustverkleinerungs-Operation Strafanzeige eingereicht. Im Rahmen eines aufsichtsrechtlichen Verfahrens verfügte der Kanton daraufhin ein «vorsorgliches Operationsverbot» gegen Meyer-Fürst.

Bereits 2009 hatte die Gesundheitsdirektion dem Chirurgen die Berufsausübungsbewilligung nicht mehr erneuert. Das kantonale Verwaltungsgericht stiess den Entscheid jedoch wieder um. Es sei kein gewichtiges öffentliches Interesse an der Bewilligungsverweigerung ersichtlich, hielt es damals fest.

Auch Ärzteverband wird aktiv

Gegen Meyer-Fürst läuft mittlerweile ein Verfahren. Auch gegen den Leiter der Tagesklinik am Bellevue, wo Meyer-Fürst operierte, hat die Gesundheitsdirektion ein Verfahren eingeleitet.

Aktiv geworden ist in der Zwischenzeit auch die Ärztegesellschaft des Kantons Zürich. Wie deren Generalsekretär Michael Kohlbacher in «Schweiz aktuell» sagte, leitet die Standesorganisation eine Untersuchung gegen den Zürcher Schönheitschirurgen ein.

Mögliche Folgen der Untersuchung seien eine Geldstrafe oder sogar der Ausschluss aus dem Berufsverband FMH. Dies hätte zur Folge, dass Meyer-Fürst seine Operationen nicht mehr über die Krankenkassen abrechnen könnte. Nach einem Ausschluss könnte er demnach nur noch Privatpatienten behandeln, so Michael Kohlbacher.

(bg/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Krafttraining stärkt Knochen, verbessert die Haltung und steigert das Wohlbefinden.
Krafttraining stärkt Knochen, verbessert die ...
Fitness Mythos vs. Realität: Krafttraining für eine schlanke Figur  Früher galt Ausdauertraining als einzig wahrer Weg zur Gewichtsabnahme. Doch das Blatt wendet sich: Krafttraining rückt als effektive und nachhaltige Methode zur Fettverbrennung in den Fokus. Vergessen Sie stundenlanges Joggen - gezieltes Muskeltraining kurbelt den Stoffwechsel an und verbrennt Kalorien auch im Ruhezustand. Krafttraining bietet mehr als nur Gewichtsverlust: Es stärkt Knochen, verbessert die Haltung und steigert das Wohlbefinden. mehr lesen  
In den vergangenen Jahren haben sich die Sommermonate durch vermehrte Hitzeperioden ausgezeichnet. Diese Entwicklung stellt eine besondere Herausforderung für Bauarbeiter dar, die unter freiem Himmel körperlich anspruchsvolle Tätigkeiten ausführen. Die Sozialpartner setzen sich daher gemeinsam dafür ein, dass die geltenden Sicherheitsmassnahmen konsequent eingehalten werden, um ein gesundes Arbeiten auch bei hohen Temperaturen zu ermöglichen. mehr lesen  
Apotheke & Pharma News Vitamin D, oft als das «Sonnenvitamin» bezeichnet, ist ein essentieller Nährstoff, der für unsere Gesundheit eine ... mehr lesen  
Vitamin D beeinflusst die Produktion von Serotonin, einem Neurotransmitter, der für Glücksgefühle und Wohlbefinden verantwortlich ist.
Moringa, auch bekannt als Meerrettichbaum, stammt ursprünglich aus Indien.
Publinews In den letzten Jahren haben Superfoods einen wahren Hype erlebt. Von Acai-Beeren bis Quinoa - diese nährstoffreichen ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 17°C 29°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 19°C 32°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt
St. Gallen 17°C 29°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft wechselnd bewölkt, Regen
Bern 17°C 29°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft wolkig, aber kaum Regen
Luzern 17°C 29°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft wechselnd bewölkt, Regen
Genf 19°C 26°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 21°C 27°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten