Galerist Max G. Bollag ist gestorben

publiziert: Donnerstag, 15. Sep 2005 / 16:42 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 15. Sep 2005 / 23:05 Uhr

Zürich - Der Zürcher Galerist Max G. Bollag ist am Dienstag im 92. Lebensjahr gestorben. Bollag wurde einer breiteren Öffentlichkeit bekannt, weil aus seinem Geschäft nahe der Bahnhofstrasse wiederholt wertvollste Bilder gestohlen wurden.

Max G. Bollag hatte seine Galerie in Zürich während rund 70 Jahren betrieben.
Max G. Bollag hatte seine Galerie in Zürich während rund 70 Jahren betrieben.
Der Tod des Galeristen wurde durch Todesanzeigen in Zürcher Zeitungen vermeldet. Bollag starb nur acht Tage nach dem Tod seiner Ehefrau.

Er hatte seine Galerie in Zürich während rund 70 Jahren betrieben. Bollag entstammte einer jüdischen Familie, die 1912 aus den USA in die Schweiz kam und in Zürich eine der ersten Galerien gründete. Er führte danach die Familientradition weiter.

Häufige Einbrüche

In Bollags Galerie wurde seit den 80er-Jahren wiederholt eingebrochen. Der spektakulärste Kunstraub ereignete sich 1994, als vier später zu mehrjährige Gefängnisstrafen verurteilte Täter sieben wertvolle Picasso-Bilder entwendeten. Die meisten der Bilder tauchten im Jahre 2000 wieder auf.

Bereits 1987, 1989 und 1991 war Bollags Galerie von Räubern heimgesucht worden. Ein Teil der Picassos wurde mehrmals gestohlen. Bei wiederholten Gerichtsverhandlungen gegen die Diebe wurde unter anderem auf die mangelnde Sicherung der Bilder hingewiesen. Bekannt wurde auch, dass die Bilder nicht versichert waren.

(bert/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der Swiss Design Market bietet Schweizer Designern eine Plattform, um ihre Produkte einem breiten Publikum zu präsentieren.
Der Swiss Design Market bietet Schweizer Designern ...
Boutiquen In der malerischen Altstadt von Bern, eingebettet zwischen historischen Gebäuden und charmanten Gassen, befindet sich ein Ort, der das Herz eines jeden Designliebhabers höherschlagen lässt: der Swiss Design Market. Dieser einzigartige Concept Store ist weit mehr als nur ein Geschäft - er ist eine lebendige Boutique für Schweizer Kreativität, Handwerkskunst und Innovation. mehr lesen  
Dryosaurus altus. Spätjura, 150 Millionen Jahre. Morrison-Formation. Albany County, Wyoming, USA. Ausgegraben im August 2021. 65 - 70 % originale Knochenmasse.
Die Auktion «Out of This World» bei Koller Auktionen am 17. Juni 2024 in Zürich ist eine einzigartige Gelegenheit, in ... mehr lesen  
Galerien Noch bis zum 18.08. im Neubau/Kunstmuseum Basel  Der amerikanische Künstler Dan Flavin (1933-1996) gilt als Pionier der Minimal Art. Seine kreative Nutzung von industriell ... mehr lesen  
Dan Flavin, a primary picture, 1964, red, yellow, and blue fluorescent light.
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 18°C 28°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt, Regen
Basel 19°C 28°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 17°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich gewitterhaft
Bern 17°C 28°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
Luzern 18°C 29°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
Genf 19°C 29°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
Lugano 19°C 31°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten